Max Geitlinger im Podcast Genuss im Bus Das neue Baden zeigt Flagge Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" bin ich diesmal ganz im Süden der Republik unterwegs und spreche in Egerten, einer kleinen einhundert Seelen Gemeinde, mit Max Geitlinger , der zugleich als Winzer und Gastwirt arbeitet. Max Geitlinger ist Winzer und Gastwirt Gerade weil Max zwei Fulltime-Jobs betreibt, hat er den Blick für das Wesentliche. Zeit zum Verzetteln gibt es nicht. Fokus halten statt Schnickschnack und Brimborium. So organisiert er seinen Tagesablauf und so hält er es auch mit seinen Produkten. Schlichte Eleganz ist das, was [...]
Jürgen Krebs im Podcast Genuss im Bus Bodenständig der Mensch, überragend die Weine Für die aktuelle Podcast-Episode habe ich meine Tour durch die Pfalz fortgesetzt und mich in Freinsheim mit dem 193 Zentimeter großen Jürgen Krebs getroffen - ein junger Winzer, den man schon allein ob seiner Statur einfach nicht übersehen kann. Unübersehbar ist auch seine Leidenschaft für den Wein und die Weinmacherei. Beides liegt ihm ungemein am Herzen. Jürgen Krebs - als Jungspund gewinnt er den Deutschen Rotweinpreis Jürgen ist ein unglaublich emotionaler Typ, zugleich verdammt bodenständig, brutal ehrlich - einer der mit seiner Lebensfreude einfach ansteckend wirkt. Und [...]
Philipp Lucas im Podcast Genuss im Bus Der talentierte und ambitionierte Jungwinzer vom Forster Lucashof im Interview Philipp Lucas sagt über sich selbst: „Ich bin ein Jungwinzer, der mit der Idee unterwegs ist, das zu perfektionieren, was meine Eltern mir in die Wiege gelegt haben, nämlich große Weine zu erzeugen, ehrliche, herkunftsbezogene Weine mit langem Alterungspotenzial. Das treibt mich tagtäglich an.“ Mein erster Eindruck bei meinem Besuch im Weingut Lucashof in Forst an der Weinstraße war geprägt von der schönen Atmosphäre, die dort am Hof herrscht. Ankommen und sich dem Zauber der ländlichen Idylle hingeben, dafür schien alles bestens bereitet. [...]
Markus Spindler im Podcast Genuss im Bus Forster Riesling-Eleganz vom Feinsten "Ich sehe die Stärken des deutschen Rieslings in seiner Verbindung aus feingliedriger Struktur, mineralischer Eleganz und Lagerfähigkeit. Kein anderes Weinland bringt Weine mit solch betörender Spannung von Frucht, Säure und leichtem, doch tiefgründigem Körper hervor. Diese Attribute haben wir bei der Weinbereitung immer im Kopf und verfolgen sie Tag für Tag. Aus diesem Grund nutzen wir zwar die ganze Klaviatur der traditionellen Weinbereitung wie Maischestandzeiten, Maischegärung, Bâttonage und den Einsatz von neuen Holzfässern aus, achten aber aufs Penibelste darauf, die Finesse und Brillanz nicht zu verlieren.“ ( Markus Spindler [...]
Weingut Andres im Podcast Genuss im Bus Klassische alte Schule modern interpretiert Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" bin ich wieder mal in die Pfalz gefahren, diesmal ins klassische Zentrum der Mittelhaardt ins malerische Deidesheim. Besucht habe ich dort Michael Andres vom Weingut Andres . Das Weingut führt Michael zusammen mit seinem Bruder Thomas. Die beiden sind noch keine 30, sie geben aber bereits seit einigen Jahren so enorm viel Gas, dass sie den Status von "hoffnungsvollen Talenten" hinter sich gelassen haben. Nun wollen sie ganz nach oben. Im Gespräch mit mir erinnert sich Michael, wie es [...]
Weingut Dr. Wehrheim im Podcast Genuss im Bus Podcast-Interview mit dem Juniorchef Franz Wehrheim Zu Gast in einer weiteren Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" ist diesmal der Enkel einer derjenigen Winzer, denen ich mit Ende 20 den Zugang zum Wein zu verdanken habe. Ich habe ihn oft in Birkweiler besucht, seine Weine verkostet und ihm dabei Löcher in den Bauch gefragt. Noch heute denke ich dankbar an diese wundervollen Begegnungen mit Dr. Heinz Wehrheim vom Weingut Dr. Wehrheim zurück. Sein Enkel, der noch jugendliche Franz ist gerade dabei, die Regie im familiengeführten Weingut von seinem Vater Karl-Heinz zu übernehmen, [...]
Weingut von Winning im Podcast Genuss im Bus Stephan Attmann provoziert mit klassisch Oldschool Für eine weitere Podcast-Episode habe ich mich auf den Weg gemacht, um in Deidesheim im Weingut von Winning zwei interessante Typen aufzusuchen - Stephan Attmann und Andreas Hütwohl. Die beiden bilden zusammen mit dem Außenbetriebsleiter Joachim Jaillet und dem Kellermeister Kurt Rathgeber seit vielen Jahren im Weingut von Winning ein super gut eingespieltes Quartett. Sie sind damit hauptsächlich verantwortlich für die Erfolgsstory des Pfälzer VDP-Betriebes, der den Namen von Winning erst wieder seit der Übernahme durch den Unternehmer Achim Niederberger trägt. 2007 hatte Niederberger übernommen, 2009 [...]
Martin Fischer im Podcast Genuss im Bus Der Denker und Lenker des Sonnenhofs im Interview Für die heutige Episode habe ich mich auf den Weg zum Sonnenhof in der Gemeinde Vaihingen-Gündelbach im Anbaugebiet Württemberg gemacht und dort den Weingutschef Martin Fischer getroffen. Weil sich die Weinbautradition der Familie Fischer bis ins Jahr 1522 zurückverfolgen lässt, parke ich den Bulli mit gebotenem Respekt auf dem Betriebsgelände. Der Sonnenhof - Familienweingut mit 50 Hektar Rebland Gleich zu Beginn erfahre ich, dass es sich beim Sonnenhof um ein echtes Familienweingut handelt - mit 50 Hektar Rebland das größte private in Württemberg. Heute hat hier [...]
Rainer Schnaitmann im Podcast Genuss im Bus Immer auf der Suche nach dem perfekten Wein Zum Glück für alle Weinliebhaber ist Rainer Schnaitmann nicht seiner langjährigen Neigung gefolgt und hat eine Laufbahn als Architekt eingeschlagen. Sein Interesse für Architektur und alles Gestalterische war in jungen Jahren so immens groß, dass eine berufliche Perspektive auf diesem Feld lange nahezu alternativlos schien. Mit dem Fahrrad trieb es ihn durch halb Europa, nur um überall nach faszinierenden Bauwerken und inspirierender Architektur Ausschau zu halten. Wendungen des Schicksals Hätte ihn damals jemand gefragt, ob er sich vorstellen könnte, Winzer zu werden, hätte Rainer Schnaitmann [...]
Robert Haller im Podcast Genuss im Bus Der weitsichtige Stratege des Würzburger Bürgerspitals im Interview Robert Haller ist der Weingutsdirektor des Würzburger Bürgerspitals, ein über 700 Jahre altes fränkisches VDP-Weingut, das auf rund 120 Hektar Rebfläche vor allem Silvaner, Riesling und Burgundersorten angepflanzt hat und daraus Weine füllt, die Jahr für Jahr zum Besten zählen, was Franken zu bieten hat. Robert Haller's Weg nach Würzburg Ich bin Robert Haller zum ersten mal Mitte der 90er Jahre im Rahmen des Weinfestes begegnet, das Paul Fürst mit ein paar Winzerkollegen und regionalen Gastronomen Jahr für Jahr in Kleinheubach organisierte. Er leitete damals [...]